Herzlich willkommen an der Grundschule Holzheim!
„Hand in Hand mit Herz und Verstand“
Unter diesem Motto leben, lernen, musizieren, malen und basteln wir gemeinsam an unserer Grundschule.
Uns ist es wichtig, den Kindern Wurzeln und Heimat zu geben, sowie ihre schulischen und sozialen Kompetenzen zu fördern.
„Leben ist jetzt, Leben ist hier“ (Rolf Zuckowski)
Wie nehmen die Kinder in ihrer aktuellen Lebenssituation ernst, ohne ihre Zukunft aus den Augen zu verlieren. So ist es eines unserer Ziele, unsere Kinder gestärkt, selbstbewusst und kompetent nach der vierten Klasse in die verschiedenen, für sie individuell geeigneten, weiterführenden Schulen abgeben zu können.
„Gemeinsam leben, gemeinsam lernen – gemeinsam leben lernen“
Ein wichtiges Merkmal unserer Schule ist die enge Kooperation mit dem im selben Gebäude befindlichen Kindergarten. Neben verschiedenen gemeinsamen Aktionen findet wöchentlich die AG „Kooperation Kindergarten/Grundschule“ statt. Hier treffen sich die Vorschulkinder und die Kinder der ersten Klasse.
Eine weitere Besonderheit unserer Schule ist auch die Schul- und Kindergartenbücherei „Leseinsel“. Diese wird von engagierten Eltern betrieben und sowohl von Kindergarten- als auch Schulkindern eifrig genutzt.
Eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern unserer Schüler ist für uns selbstverständlich. Neben den üblichen Elternabenden, Elternsprechtagen und den Sprechstunden der Lehrerinnen finden weitere themenbezogenen Elternabende statt, teilweise in Kooperation mit dem Kindergarten.
Anschrift:
Grundschule Holzheim
Schulstr.32
89291 Holzheim
Tel.: 07302-5367
gsholzheim@t-online.
Sc
hulleitung:
Martina Hascher
Sekretariat:
Frau Magdalena Weiß
7.30 bis 12.30 Uhr
Unsere Schulklassen:
Klasse 1/2a
|
Leitung: Martina Hascher
|
19 Schüler
(7 Erstklässler, 12 Zweitklässler)
|
Klasse 1/2b
|
Leitung: Valerie Augsburger
|
17 Schüler
(5 Erstklässler, 12 Zweitklässler)
|
Klasse 3/4a
|
Leitung: Swetlana Arndt
|
15 Schüler
(11 Drittklässler, 4 Viertklässler)
|
Klasse 3/4b |
Leitung: Margit Schmöger |
13 Schüler
(10 Drittklässler, 3 Viertklässler
|
Mittagsbetreuung:
Der im selben Gebäude befindliche Kindergarten bietet eine Schulkindmittagsbetreuung bis 16.00 Uhr an. Auf Wunsch gibt es dort auch ein warmes Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung. Nähere Informationen erhalten Sie direkt beim Kindergarten.
Nähere Informationen im Kindergarten Pusteblume 07302-5970.